Datenschutzerklärung

Das Skimover Team freut sich, dass Sie bei uns einkaufen. Ihre Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Damit Sie sich vergewissern können, dass wir Ihre persönlichen Daten korrekt behandeln, haben wir nachfolgend unsere Grundsätze zum Datenschutz aufgeführt. Darin erläutern wir, welche Personendaten (Informationen über bestimmte oder bestimmbare Personen) wir während Ihres Besuches auf unseren Websites und bei Bestellungen erfassen und wie diese genutzt und bearbeitet werden. Wir erläutern auch, wie wir Cookies verwenden. Sollten Sie Fragen und Anregungen haben oder sollte einmal etwas nicht klappen, so benützen Sie bitte das Kontaktformular auf unserer Webseite.

 

Hinweise zur Erhebung von Personendaten

Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichern unsere Webserver vorübergehend Daten betreffend Ihren Zugang sowie solche, die für die Funktion unserer Benutzer-Interfaces und die Bearbeitung Ihrer Anfrage gebraucht werden. Das betrifft die Verbindungsdaten Ihres Computers (IP-Adresse), die Unter-Seiten, die Sie bei uns besuchen, Datum und Dauer Ihres Besuches, die Erkennung des verwendeten Gerätetyps, des verwendeten Betriebssystems sowie Browsers und die Website respektive den Ausgangspunkt, von wo aus Sie uns besuchen. Im Übrigen bearbeiten wir nur Daten, die Sie uns selbst zur Verfügung stellen, wenn Sie sich registrieren, etwas bestellen oder eine Anfrage an uns richten und weitere Informationen zur Bearbeitung Ihre Aufträge. Diese Datensammlung unterliegt keiner Rechtspflicht zur Anmeldung beim Eidgenössischen Datenschutzbeauftragten. Wir erheben und bearbeiten solche Daten nur, soweit dies der professionellen Abwicklung Ihres Auftrags und der Pflege der Kundenbeziehung dient. Darüber hinaus bearbeiten wir anonymisierte Informationen darüber, wie Besucher unsere Benutzer-Interfaces gebrauchen; diese helfen uns, unsere Angebote und die Funktionen unserer Websites zu verbessern und an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Hinweise zur Nutzung und Weitergabe von Personendaten

Wir behandeln Ihre Daten grundsätzlich vertraulich und geben diese nicht an Dritte weiter. Wir behalten uns jedoch vor, Daten zum Zweck der betrieblichen Abwicklung Ihrer Aufträge auch durch Dienstleister in der Schweiz oder in EU-Ländern bearbeiten zu lassen. Dabei wird ein angemessener Datenschutz durch Beachtung des in der Schweiz, in der EU und im jeweiligen Land geltenden Datenschutzrechts sowie durch entsprechende vertragliche Regelung mit unseren Dienstleistern gewährleistet.

Hinweise zum Zahlungsanbieter

Wir verwenden Stripe, ein Angebot der amerikanischen Stripe Inc. (nachfolgend «Stripe») zur Abwicklung von Zahlungen (Rechtsgrundlagen gemäss DSGVO, sofern und soweit anwendbar: Art. 6 Abs. 1 Bst. b u. f DSGVO). Stripe ist sowohl nach dem EU-amerikanischen als auch nach dem schweizerisch-amerikanischen Privacy Shield zertifiziert und gewährleistet dadurch einen angemessenen Datenschutz. Stripe hat insbesondere folgende Informationen zu Art, Umfang und Zweck der Datenbearbeitung veröffentlicht: Datenschutzerklärung, Eintrag in der Privacy Shield-Liste.


Hinweise zu Cookies & Webanalyse

Wir bemühen uns um eine möglichst nutzerfreundliche und effiziente Gestaltung unseres Web-Auftritts. Hierfür verwenden wir Cookies. Sie können selbst entscheiden, ob unsere Software auf Ihrem Computer Cookies speichert oder nicht. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies entweder nicht, nur von bestimmten Websites, oder nur nach einem Hinweis akzeptiert werden. Beachten Sie aber, dass die Nutzung gewisser Funktionen unserer Website eingeschränkt oder unterbunden sein kann, wenn Sie Cookies der Website ablehnen. Zum einfacheren Gebrauch empfehlen wir eine Browsereinstellung, welche unsere Cookies akzeptiert.

Wir setzen auch Webanalyse-Dienste ein, um festzustellen, wie viele Nutzer unsere Webseiten besuchen, wie oft und in welcher Weise. Wir nutzen diese Software nicht zur Erfassung individueller personenbezogener Daten oder individueller IP-Adressen. Die Daten werden ausschliesslich in anonymer und zusammengefasster Form für statistische Zwecke und zur Weiterentwicklung der Webseite verwendet.
Weitere Informationen zu den Analysetools finden Sie auf den Websites von Google Analytics (www.google.com/analytics). 

Hinweise zur Daten- und Kommunikationssicherheit

Unsere Datensammlungen mit Ihren Personendaten werden jederzeit durch angemessene technische und organisatorische Massnahmen gegen Verlust und Missbrauch geschützt. Sie werden in einer sicheren Betriebsumgebung gespeichert, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. In bestimmten Fällen, z. B. beim Log-In und Bezahlvorgang, werden Ihre personenbezogenen Daten bei der Übermittlung durch die sog. Secure Socket Layer-Technologie (SSL) verschlüsselt. Das bedeutet, dass die Kommunikation zwischen Ihrem Computer und den Servern unter Einsatz eines anerkannten Verschlüsselungsverfahrens erfolgt, wenn Ihr Browser SSL unterstützt (https).

Hinweise zur Nutzung von Facebook-Plugins

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/ Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Hinweise zur Nutzung von Instagram-Plugins

Wir verwenden auf unserer Webseite Funktionen des Social Media Netzwerks Instagram der Firma Instagram LLC, 1601 Willow Rd, Menlo Park CA 94025, USA.

Mit den Funktionen zum Einbetten von Instagram-Inhalten (Embed-Funktion) können wir Bilder und Videos anzeigen. Durch den Aufruf von Seiten die solche Funktionen nutzen werden Daten (IP-Adresse, Browserdaten, Datum, Uhrzeit, Cookies) an Instagram übermittelt, gespeichert und ausgewertet.

Sollten Sie ein Instagram-Konto haben und angemeldet sein, werden diese Daten Ihrem persönlichen Konto und den darin gespeicherten Daten zugeordnet.

Die Datenschutzrichtlinien, welche Informationen Instagram sammelt und wie sie diese verwenden finden Sie auf https://help.instagram.com/519522125107875.

Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland limited. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt. Bei der Verwendung von Google Analytics wird die Datenverarbeitung technisch durch Jimdo erbracht. Insoweit wird hiermit auf die Datenschutzhinweise von Jimdo verwiesen. Die Jimdo GmbH (Jimdo GmbH, Stresemannstrasse 375, 22761 Hamburg [email protected]) sowie der Betreiber dieser Website tragen eine gemeinsam Verantwortung für die Datenverarbeitung in Zusammenhang mit Google Analytics auf dieser Website.


Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem verwendeten Gerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.


Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.


Im Auftrag von Jimdo und dem Seitenbetreiber wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen Jimdo und dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte, die durch die Bereitstellung der Statistikfunktionen von Jimdo ermöglicht wird. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.


Google ist nach dem sog. Privacy Shield zertifiziert (Listeneintrag hier) und gewährleistet auf dieser Basis ein angemessenes Datenschutzniveau. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.


Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.


Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.


Wenn Link geklickt: Der Seitenbesucher hat der Erfassung von Daten mittels Google Analytics auf dieser Webseite widersprochen.


Nähere Informationen zu den Google Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden sich unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht.


Gemäß der einschlägigen Gesetzgebung und der DSGVO hat Seitenbesucher in Bezug auf seine personenbezogenen Daten, die über diese Google Analytics Datenverarbeitung verarbeitet werden, bestimmte Rechte. Insbesondere hat er ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Datenübertragbarkeit bzw. Löschung seiner Daten und ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Der Seitenbesucher hat bezüglich bestimmter Verarbeitungen seiner Daten auch das Recht auf Widerspruch. Zur Wahrnehmung dieser Betroffenenrechte bezüglich der Google Analytics Datenverarbeitung auf dieser Seite, kann sich ein Betroffener(Seitenbesucher) jederzeit an Jimdo(Jimdo GmbH [email protected]) oder den Seitenbetreiber wenden.

Hinweise zur Auskunft und Berechtigung

Auf Ihre schriftliche Anfrage werden Sie von uns darüber informiert, welche personenbezogenen Daten wir über Ihre Person gespeichert haben. Sollten wir Zweifel an der Richtigkeit der uns zur Verfügung gestellten Daten haben, überprüfen wir deren Richtigkeit. Sollten Sie feststellen, dass die von uns bearbeiteten Daten unrichtig sind oder nicht mehr dem neusten Stand entsprechen, sind Sie berechtigt, die unverzügliche und kostenlose Berichtigung Ihrer Daten zu verlangen. Sie haben jederzeit das Recht, uns schriftlich mitzuteilen, dass Sie keine weitere Bearbeitung Ihrer Daten bei uns wünschen, wobei wir uns die Bearbeitung notwendiger Daten (z. B. Rechnungsdaten) vorbehalten. Wir behalten uns vor, für die Bearbeitung der vorgenannten Anfragen um Ihre Identifikation in geeigneter Weise zu ersuchen.